Angebote

 

Prävention in Kindergärten und Schulen

Themen:

  • Kinder stark machen
  • Selbstbehauptungskurse

 

Elternabende

Themen:

  • Entwicklung kindlicher Sexualität
  • Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch – Kinder stärken

 

Informationsstände

 

Theaterveranstaltungen - Basta! bietet Theaterstücke für drei Altersgruppen an

Wir freuen uns ein Angebot von Theaterstücken für drei verschiedene Altersstufen anbieten zu können. Diese Aufführungen werden von basta! bezuschusst und von professionellen Schauspielern und Schauspielerinnen durchgeführt. Die Buchungen und Terminabsprachen erfolgen meistens direkt
über die jeweiligen Ensembles, können aber auch von basta! vermittelt werden. Natürlich beantworten wir auch gerne diesbezügliche Fragen, am besten per Mail über theater@basta-dueren.de. Für Kindergartenkinder (4-6 Jahre) ist das Stück „Stop! Du bist da und ich bin hier“ geeignet. Pro Aufführung können max. 40 –  50 Kinder teilnehmen, Doppelvorstellungen sind möglich. Die Aufführungen in den in den jeweiligen Kindertagesstätten statt. Auf der Webseite https://wolkenstein-theater.de/repertoire/stop/ können Sie Infos und Fotos vom Stück sehen und bei Andrea Lucas auch direkt buchen. „Stop! Du bist da und ich bin hier“ ist ein leichtes Stück über ein schweres Thema. Mit viel Feingefühl, klaren Worten und verspielter Bewegungsfreude laden Fine und Felix die Kinder ein, sich mit übergriffigem Verhalten und klaren Grenzen zu beschäftigen und erinnern sie so an ihr eigenes Körper-Königreich.

Szenenfoto aus „Stop!...“

Für Grundschulkinder (3. und 4. Klasse) bieten wir Aufführungen in Kooperation mit verschiedenen Theatern an. Die Theaterpädagogische Werkstatt bietet das Stück „Mein Körper gehört mir“ an. Es wird im Klassenverbund an 3 Terminen à 45 min in den Schulen gezeigt. Infos finden Sie unter www.tpwerkstatt.de und die Buchung erfolgt über basta! (theater@basta-dueren.de). Der Verein „Zartbitter“ in Köln hat zwei verschiedene Produktionen für diese Altersstufe. Die
Theaterstücke heißen „Ganz schön blöd“ und „Kinderrechte – Superkräfte“ und sprechen die Themen „Recht am eigenen Bild“ „Recht auf Schutz vor sexueller Belästigung“ u.a. an. Die Buchung erfolgt über basta! (theater@basta-dueren.de). Informationen über die Stücke finden Sie auf der Seite www.zartbitter.de

Szenenfoto aus "Ganz schön blöd!"


An Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen (5. und 6. Klasse) richtet sich das Stück „Lisas Welt 24/7“ des Theaters Maximal, das Cybermobbing und verwandte Themen behandelt. Infos und Buchung erfolgen über www.theater-maximal.de.

Szenenfoto aus "Lisas Welt"


basta! erreichen Sie unter der Nummer 0151 52571690. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört und ein Rückruf erfolgt zeitnah. Dann wird gemeinsam überlegt, welche Stelle im Kreis Düren Ihnen weiterhelfen kann. basta! hat eine Vermittlungsfunktion. Kinder, Jugendliche, Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die sich um Minderjährige/junge Erwachsene Sorgen machen, können sich mit ihren Fragen auch direkt an eine der Ansprechstellen wenden, die alle sehr kompetent zum Thema 'sexueller Missbrauch' arbeiten und unterstützen. Eine Beratung ist dabei immer auch anonym möglich.

Ansprechstellen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch Kreis Düren